WILLKOMMEN IN WESTHAGEN

Diese Homepage stellt Informationen, Neuigkeiten und Wissenswertes rund um den Stadtteil Westhagen in Wolfsburg für Sie bereit.

Das Stadtteilbüro ist zuständig für:
– Westhagener Gemeinwesenarbeit
– Bürgerschaftliches Engagement in Westhagen
– KulturHaus Westhagen (ehem. St. Elisabeth Kirche) 
 
Sie erhalten Unterstützung bei folgenden Anliegen:
– Entwicklung, Finanzierung und Öffentlichkeitsarbeit von Gemeinwesenprojekten, die dem Stadtteil zugutekommen (Veranstaltungen, Aktionstage, Stadtteilzeitungen etc.)
– Westhagener Gremien, Initiativen etc.
– Möglichkeiten des ehrenamtlichen Engagements
– Raumbuchungen und Unterstützung bei Begegnungsformaten im KulturHaus Westhagen (Dessauer Str. 12) 
 
Förderung von Begegnung, Austausch und Zusammenarbeit in Westhagen! 
 
Bei Fragen, Projektideen etc. melden Sie sich gerne persönlich, telefonisch oder per E-Mail bei Frau Anger (Stadtteil- und KulturHausmanagement Westhagen ):
 
Offene Sprechzeiten im Stadtteilbüro (Hallesche Str. 30 in der Westhagener Einkaufspassage): Donnerstags 10:30 Uhr bis 12:30 Uhr.
 
info@westhagen.net oder
christina.anger@stadt.wolfsburg.de
 
Tel. Stadtteilbüro: 05361 779559
Tel. Rathaus: 05361 28-2188
– Mobile Nummer auf Anfrage 
 
Bitte sprechen Sie auf den Anrufbeantworter oder schreiben eine E-Mail, falls niemand erreichbar sein sollte.
 
Für die Beantragung und Verlängerung offizieller Dokumente (Personalausweise, Urkunden etc.) ist das Stadtteilbüro Westhagen nicht zuständig. Wenden Sie sich dafür bitte an die Stadtteilsprechstelle in Westhagen (Jenaer Str. 39a),   Tel. 888043, E-Mail: ortschaftsangelegenheiten@stadt.wolfsburg.de bzw. an das Service Center der Stadt Wolfsburg: Tel. 05361 115 
 
 
 

Stadtteilrallye am 16. September – Musikalischer „Saitensprung“ am Nachmittag im KulturHaus Westhagen ab 14:30 Uhr!

 
 

Westhagener Herbstbasar am 28. Oktober im KulturHaus Westhagen – Standanmeldungen bis 5. Oktober möglich! Tische begrenzt! 

 

          Übersicht über Angebote und Veranstaltungen in Westhagen                  

 
Diese Version ist vorläufig und wird noch überarbeitet! Helfen Sie mit beim Befüllen der Übersicht mit Terminen an info@westhagen.net 
 
Weitere Informationen zum KulturHaus Westhagen: 
 
Das KulturHaus Westhagen (Dessauer Str. 12) in der ehemaligen St. Elisabeth Kirche ist seit dem 24. September 2022 offiziell eröffnet.
 
 

Sie haben Interesse eine eigene Veranstaltung im KulturHaus durchzuführen? 
 
Das KulturHaus ist ab sofort für offene Begegnungsformate, soziale, kulturelle und Bildungsveranstaltungen, sowie für interne Treffen und Feierlichkeiten von Westhagener Vereinen und Privatpersonen aus Westhagen buchbar.
 
 
Bitte melden Sie sich bei Interesse mit genügend Vorlaufzeit bei Christina Anger, Stadtteil- und Kulturhausmanagement Westhagen:
 
Offene Sprechzeiten im Stadtteilbüro (Hallesche Str. 30 in der Westhagener Einkaufspassage): Donnerstags 10:30 Uhr bis 12:30 Uhr.
 
info@westhagen.net oder
christina.anger@stadt.wolfsburg.de
 
Tel. Stadtteilbüro: 779559
Tel. Rathaus: 28-2188
 
Bitte sprechen Sie auf den Anrufbeantworter oder schreiben eine E-Mail, falls niemand erreichbar sein sollte.
 
 
Ehemalige Veranstaltungen im KulturHaus (inkl. Probeveranstaltungen):
  • 06.05. Zuckerfest und somalische Kultur (Somalischer Verein Niedersachsen e.V.) 
  • 18.05.„Alter Fritz“ – eine Aufführung von Ulrich Hung (Sozialverband Westhagen).
  • 20.05.2022 Tag der Nachbarn in Westhagen – Fotospaziergang mit der Fotografin und „Westhagenerin des Jahres“ Linda Ritter und Bastelaktion „Engel als Wegbegleiter“ (Stadtteil- und KulturHausmanagement Westhagen in Kooperation mit der Kita St. Franziskus).
  • 08.06.2022 – 17 Uhr: Kreativ-Workshop zur Ideensammlung und Entwicklung der „Corporate Identity“ (Name und Logo) für das KulturHaus. (Stadtteil- und KulturHausmanagement in Kooperation mit dem Integrationsmanagement Junker+Kruse).
  • 11.06.2022 – 14 bis 17 Uhr „Jedes Kind ist ein Künstler“ – Malen für Kinder Termin 1 (Mütterzentrum Westhagen)
  • 16.06.2022 – 15 Uhr: Smartphone-Schulung für Seniorinnen und Senioren (Sozialverband Westhagen in Kooperation mit der ev. Familienbildungsstätte).
  • 18.06.2022 – Fahrradsponsorenrundfahrt mit Abschluss (Kaffeetrinken und Informationen) im KulturHaus (CVJM Wolfsburg) 
  • 25.06.2022 – 14-17 Uhr „Jedes Kind ist ein Künstler“ – Malen für Kinder Termin 2 (Mütterzentrum Westhagen) 
  • 28.06.2022 18:30 bis 20 Uhr Dialogveranstaltung ukrainische Geflüchtete und ehrenamtliche Wolfsburger*innen (Integrationsreferat der Stadt Wolfsburg)
  • 02.07.2022 14 bis 17 Uhr „Jedes Kind ist ein Künstler“ – Malen für Kinder Termin 3 (Mütterzentrum Westhagen)
  • 23.07.2022 14 bis 17 Uhr Bühne frei für Alle! Zeigt, was ihr könnt: Singen-Tanzen-Reden-Bewegen  (inklusive Veranstaltung der Lebenshilfe Wolfsburg-Westhagen)
  • 24. August 2022 – 15 Uhr: Informationsveranstaltung zur Pflegeversicherung (Sozialverband Westhagen in Kooperation mit dem Pflegestützpunkt der Stadt Wolfsburg)
  • 28. September – 16 Uhr: Informationsveranstaltung zum Thema Demenz und Migration (Pflegestützpunkt der Stadt Wolfsburg) 
  • 12. Oktober – 15 Uhr: „Howard Carter als Tutanchamun“ – eine Aufführung von Ulrich Hung (Sozialverband Westhagen)
  • Samstag, den 29.10.2022 – 14 bis 18 Uhr – inklusiver Linedance-Nachmittag (Lebenshilfe Wolfsburg-Westhagen)
  • Montag, den 06.11.2022 – 18.12.2022 (1. Block) – 16 bis 19 Uhr – Tanzen mit Helena Frank (Integrationszentrum MeiNZ) 
  • Ab Montag, 14.11.2022 Yoga mit Elena – 18 bis 19 Uhr (Mütterzentrum Westhagen) 
  • Ab Freitag, den 02.12.2022 „Mach was Schönes“ – inklusives Kreativangebot für Alle (Lebenshilfe Wolfsburg-Westhagen) 
  • Samstag, den 17.12.2022 Weihnachtsdisco für Alle (Lebenshilfe Wolfsburg-Westhagen) 
  • Samstag, 21.01.2023 Westhagen tanzt! (Landsmannschaft der Deutschen aus Russland – Ortsgruppe Wolfsburg) 

Neben aktuellen Informationen zu Veranstaltungen, Einrichtungen und Institutionen in Westhagen, bietet Ihnen diese Homepage auch die Möglichkeit, sich über die Maßnahmen in Westhagen im Bereich des Städtebauförderungsprogrammes „Stadtteile mit besonderem Entwicklungsbedarf – Soziale Stadt“ zu informieren. Der Stadtteil Westhagen ist seit dem Jahre 2000 ein Programmgebiet des Bund-Länder-Programms. Mit Unterstützung der Städtebauförderung konnte Westhagen bereits in vielen verschiedenen Bereichen positiv weiterentwickelt werden.

Viel Spaß beim Erkunden wünscht das Stadtteil- und Kulturhausmanagement Westhagen!