Alljährlich finden sich die Senior*innen aus Westhagen zusammen, um gemeinsam die „Fahrt ins Blaue“ zu unternehmen. Das Besondere: Niemand der Teilnehmenden weiß vorher, wohin es geht.
Die Fahrt ins Blaue ist ein selbstorganisierter Tagesausflug für und von Senior*innen in Westhagen. Gemeinsame Erlebnisse stützen das Engagement der Aktiven, um diese auch weiterhin für die Arbeit im und für den Stadtteil zu motivieren. Die Fahrt trägt somit zur Identifikation mit Westhagen bei, bündelt Kräfte, die das Zusammengehörigkeitsgefühl stärken und die gemeinsame Organisation stärkt die grundsätzliche Kooperation der Westhagener Senior*inneneneinrichtungen. Durch eine finanzielle Unterstützung wird auch einkommensschwächeren Bewohner*innen die Teilnahme ermöglicht.
Mit über 70 wagemutigen Teilnehmenden zeigte sich auch dieses Jahr, dass die Reise ins Ungewisse ein Highlight ist, das auf großes Interesse stößt. Am 22. Mai 2015 um 08:00 Uhr ging es los. Das Ziel? Der Spargelhof Thiermann in Kirchdorf. Bevor die Senior*innen in den Genuss des guten Spargels kamen, wurde zunächst der Spargelhof besichtigt. Eine Besichtigung des Familienbetriebs Thiermann lohnt, denn durch die gläserne Produktion ist es möglich, direkt vor Ort die Verarbeitung des Gemüses mitzuerleben. Der Weg des Spargels vom Feld auf den Teller ist somit sehr transparent. Im Anschluss gab es Spargel mit Suppe und Dessert. Anschließend ging es gegen 13:30 Uhr weiter zum Steinhuder Meer. Dort gab es in entspannter Atmosphäre eine Schifffahrt rund um die Insel Wilhelmstein. Bevor sich die Gruppe wieder auf den Heimweg nach Westhagen machte, genossen die Senior*innen auf der Seeterrasse Kaffee und Kuchen.
Bilder von der Fahrt ins Blaue 2015: